Gedruckte Kleidung -> Man kauft nur noch die Designs -> Kleider kann man schreddern& Neu benutzen. Ganze fast Fashion Sache ist vorbei. ABER: Muss sich jeder leisten können so einen Drucker & Schreddern zu haben (Vllt auch eher in kleinen Verbänden organisiert?) Viele Jobs im. Niedriglohnsektor fallen weg (Jobs in Fabriken etc.) Beruf des Nähers fallen weg, dafür Beruf von Modedesigner noch relevanter. -> recyceltelbar , Umweltverschmutzung im Griff. Auch kleine Shops haben mehr Möglichkeit für Sichtbarkeit ( Ähnlich wie bei Musikern durch Socialmedia) Was passiert dann mit Möbelgeschäften? Sterben die aus? Und was kann dann im die Innenstadt? Gemeinsames Shoppen als Erlebnis vorbei? Jeder kann seine eigenen Klamotten designen
(Designs können noch schneller geklaut werden, Plagiate ->NFT Design)
Analyse des Konzepts anhand von Designfiktion Kritierien.
Reality Check anhand aktueller Studien und Forschung.
ᏰᏒᏋᏋᎴᏋᏒ LLM is working now...
Relektiert die Kernideen des Konzepts und generiert vereinfachte Varianten - die mit niederschwelligen Methoden und Materialien umsetzbar sind.
Reflektiert die ethische Perspektive auf das Projekt - sucht und hinterfragt kritische blinde Flecken im Konzept und entwickelt erbauliche loesungsorientierte Fragestellungen.
Reflektiert zugrundeliegende intrinsische Motivation des Projektes - untersucht diese kritisch und reflektiert mit erbaulichen Fragestellungen.
Zeigt Verbindungen oder interessante Überschneidungen zu anderen Konzepten innerhalb dieser BREEDER Instanz.
null