------------- BONEDATA -----------
uuid: 56c6a450606f3b049af8e0e22952dab5
description: Das ReCycleMobile ist eine mobile Recycling-Einheit, die Kunststoffabfälle direkt vor Ort sammelt, reinigt und recycelt. Das Konzept kombiniert eine fahrrad- oder anhängerbasierte Recyclingstation mit einem integrierten Reinigungssystem für Kunststoffabfälle.
thumbCoverImage: https://designfiction.turboflip.de/bl-content/uploads/pages/56c6a450606f3b049af8e0e22952dab5/thumbnails/image-176.webp
date: Januar 26, 2025
modified: Februar 23, 2025
tags: recycling,plastics,mobile,social
Cover Image
Tristan Schulze - Januar 26, 2025

ReCycleMobile – Kunststoff-Recycling to go

Das ReCycleMobile ist eine mobile Recycling-Einheit, die Kunststoffabfälle direkt vor Ort sammelt, reinigt und recycelt. Das Konzept kombiniert eine fahrrad- oder anhängerbasierte Recyclingstation mit einem integrierten Reinigungssystem für Kunststoffabfälle.

Das ReCycleMobile ist eine innovative, mobile Recycling-Einheit, die Kunststoffabfälle direkt vor Ort sammelt, reinigt und recycelt. Das Konzept kombiniert eine fahrrad- oder anhängerbasierte Recyclingstation mit einem integrierten Reinigungssystem für Kunststoffabfälle und einem fairen Bezahl- und Lohnsystem. Ziel ist es, Kreislaufwirtschaft auf lokaler Ebene zu fördern, Arbeitsplätze zu schaffen und die Gemeinschaft zu stärken.

Funktionsweise des ReCycleMobiles Das ReCycleMobile besteht aus einem robusten Lastenfahrrad oder einem kleinen Anhänger, der mit verschiedenen Komponenten ausgestattet ist. Dazu gehören ein kompakter Shredder zum Zerkleinern der Kunststoffabfälle, ein einfaches Reinigungssystem zur Vorreinigung der Materialien und Lagerbehälter für sortierte Kunststoffe und fertige Recycling-Produkte. Ein Solarpanel auf dem Dach sorgt für die nachhaltige Energieversorgung der Maschinen.

Reinigungssystem für Kunststoffabfälle Um Kunststoffabfälle vor dem Shreddern zu reinigen, ist ein tragbares Waschsystem integriert. Dieses besteht aus einer manuellen oder halbautomatischen Waschstation mit Wasserbehältern, Bürsten und Sieben. Ein geschlossenes Wasseraufbereitungssystem filtert und recycelt das Wasser, um Ressourcen zu schonen. Nach dem Waschen wird der Kunststoff in einem Trocknungsbereich mit einfachen Gebläsen oder an der Luft getrocknet, um ihn für das Recycling vorzubereiten.

Bezahl- und Lohnsystem Das ReCycleMobile setzt auf ein faires und motivierendes Bezahlmodell. Für Sammler:innen gibt es ein Pfandsystem, bei dem sie eine kleine Belohnung (z. B. 0,10 € pro kg) für das Abgeben von sortierten und sauberen Kunststoffabfällen erhalten. Alternativ können Gutscheine für lokale Geschäfte oder Rabatte auf recycelte Produkte ausgegeben werden. Mitarbeiter:innen , die in der mobilen Einheit arbeiten (z. B. beim Sortieren, Reinigen oder Shreddern), erhalten einen fairen Stundenlohn (z. B. 12–15 €/Stunde). Besonderes Augenmerk liegt auf der Beschäftigung benachteiligter Gruppen wie Langzeitarbeitslosen oder Geflüchteten, um soziale Inklusion zu fördern.

Wirtschaftlichkeit des Konzepts Das ReCycleMobile ist nicht nur ökologisch und sozial, sondern auch wirtschaftlich tragbar. Die Einnahmequellen setzen sich aus dem Verkauf von recycelten Produkten (z. B. Blumentöpfe, Schlüsselanhänger, Möbelteile), Dienstleistungen wie Recycling-Workshops und der Vermietung der mobilen Einheit für Events zusammen. Zusätzlich können Sponsoring und Fördergelder von lokalen Unternehmen oder Umweltorganisationen genutzt werden.

Die Kosten umfassen die Anschaffung der mobilen Einheit (ca. 5.000–10.000 €), Betriebskosten wie Löhne und Wartung sowie die Reinigungskosten, die durch Solarpanel und Wasseraufbereitung minimiert werden. Der Break-Even-Point kann innerhalb von 1–2 Jahren erreicht werden, und das Modell ist durch Skalierbarkeit auf andere Stadtteile oder Gemeinden übertragbar.

Bildbeschreibung

Bildbeschreibung

Bildbeschreibung

Bildbeschreibung

realistic photo of a mobile recycling unit based on a bicycle or trailer. The design should look innovative, functional, and eco-friendly. Show a sturdy used cargo bike or a small used trailer equipped with recycling machines and accessories. Include a compact industrial mobile shredder on the bike or trailer. Add storage containers for sorted plastic waste and a solar panel on top to power the machines. The unit should have a DIY aesthetic with visible bolts, gears, and recycled materials. there is full plastic bags arrached to the unit. Place it in an urban environment, such as a park or street, with people interacting with it—sorting plastic, operating the machines, or picking up recycled products. The overall mood should be inspiring, practical, and futuristic.

REALITÄTSABGLEICH > (づ。◕‿‿◕)づ >

Folgend finden Sie eine generative Kritik an Ihrem Konzept.
  • noch kein reality check vorhanden -

👾


metadata

PERSPEKTIVEN > (づ。◕‿‿◕)づ >

Folgend finden Sie generative Fragen.
  • noch kein scamper vorhanden -

VERBINDUNGEN (づ。◕‿‿◕)づ >

null

Exo-Organe als Brücke zur digitalen Welt
Einführung Die Mensch-Maschine-Interaktion hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte erlebt. Von der Erfindung des Computers bis hin zur aktuellen KI-Revolution, hat sich die Art und Weise, wie wir uns mit Technologie auseinandersetzen, radi...
Exo-Organe als Brücke zur digitalen Welt